Bei welchen Windows, Microsoft und Office Diensten endet der Support?
Kurz erklärt: EOL
„End of Life“ (EOL) bezeichnet den Zeitpunkt, an dem ein Produkt, Dienst oder Softwareversion nicht mehr unterstützt wird. Dies bedeutet, dass keine neuen Funktionen, Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr bereitgestellt werden.
Die Nutzung veralteter Software kann Sicherheitsrisiken mit sich bringen, da sie anfälliger für Angriffe und Malware ist. Daher ist es wichtig, auf aktuelle Versionen zu aktualisieren, um die neuesten Sicherheitsstandards zu gewährleisten und von neuen Funktionen zu profitieren.

Auslaufende Windows- und Microsoft-Dienste
Windows 10
- Ende des Supports: 14. Oktober 2025
- Nach diesem Datum wird es keine kostenlosen Softwareupdates, technischen Support oder Sicherheitsfixes mehr geben
- Microsoft empfiehlt, auf eine aktuelle Version von Windows (Windows 11) umzusteigen, um sicher online zu bleiben.
Windows Server 2012/2012 R2
- Ende des Supports: Oktober 2023
- Nach diesem Datum sind keine Sicherheitsupdates mehr verfügbar.
- Eine Migration auf neuere Versionen wie Windows Server 2022 wird empfohlen.
Windows 8.1
- Ende des Supports: Januar 2023
- Seit diesem Zeitpunkt erhält Windows 8.1 keine Updates mehr
- Nutzer sollten auf Windows 11 aktualisieren, um weiterhin Sicherheitsupdates und technischen Support zu erhalten.
Microsoft Exchange Server 2013
- Ende des Supports: April 2023
- Nach diesem Datum wird keine Unterstützung mehr angeboten.
- Nutzer sollten auf eine neuere Version von Exchange Server oder die Cloud-Lösungen von Microsoft umsteigen.
Microsoft Office 2010
- Ende des Supports: Oktober 2020
- Diese Version erhält keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr.
- Eine Aktualisierung auf Office 2019 oder Microsoft 365 wird empfohlen.
Windows 7
- Ende des Supports: Januar 2020
- Windows 7 wurde nach 10 Jahren eingestellt. Die Nutzung dieser veralteten Version birgt erhebliche Sicherheitsrisiken
- Auch hier sollte auf Windows 11 gewechselt werden.
Weitere bereits ausgelaufene Programme
SQL Server 2012
Windows 10 Mobile
Microsoft Dynamics CRM 2016
Windows Phone 8.1
Warum muss ich auf dem neuesten Stand bleiben?
Die Aktualisierung auf unterstützte Softwareversionen ist entscheidend für den Schutz Ihrer Daten und Systeme. Veraltete Software kann Sicherheitslücken aufweisen, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können. Schützen Sie sich und Ihre Organisation, indem Sie auf die neuesten Versionen von Windows und Microsoft-Diensten umsteigen.
