Zukunftswald
Klimapositiv unterwegs: Unsere IT spart mehr CO₂ ein, als sie verbraucht
Es war 2021, als klar wurde: Die Waldfläche bei Brakel, einst dicht bewachsen, war durch Stürme und Trockenheit stark geschädigt. Statt einfach zuzusehen, haben wir gehandelt - damals noch als Fachin & Friedrich.
Gemeinsam mit der Stadt Brakel haben wir über 30.000 qm Fläche gepachtet und ein Aufforstungsprojekt ins Leben gerufen, das heute den Namen Zukunftswald trägt. Über 10.000 Bäume wurden dort gepflanzt. Nicht von Dienstleistern, sondern von uns selbst: Mitarbeitende, Familien, Kinder, den Menschen aus Brakel und der Umgebung.
Hier liegt unser Zukunftswald:
51.74342692760839, 9.247933146286359
Und ja, man kann ihn wirklich besuchen – oder in unserem Video einen Blick werfen.
Ein Film von Alexander Hahn
Nachhaltigkeit hört bei uns nicht beim Baum auf
Wir wissen: Man kann nicht alles mit Bäumen kompensieren. Darum denken wir Nachhaltigkeit in unserem Alltag weiter, konsequent und ganzheitlich.
Das Ergebnis: Wir arbeiten heute energieeffizienter, als wir CO₂ ausstoßen. So ist unsere Bilanz ist nicht nur klimaneutral – sie ist klimapositiv.
Und das erreichen wir nicht nur durch Aufforstung, sondern durch viele kleine und große Entscheidungen:
- Unsere Firmenkleidung stammt aus lokaler, fairer Produktion
- Unsere Autos fahren elektrisch – geladen mit Ökostrom auf unserem Gelände
- Unsere Werbemittel bestehen aus recycelten Materialien
- Unsere IT-Infrastruktur ist auf maximale Energieeffizienz ausgelegt
Unsere Pläne für die Zukunft
Der Zukunftswald wächst weiter – genau wie unser Anspruch an uns selbst.
Ob IT oder Natur: Wir machen uns Gedanken, wie’s besser geht.
Nachhaltiger. Zukunftsfähiger. Ehrlicher.
Und wenn du Lust hast, dir das Ganze mal anzuschauen oder mit uns zu sprechen: komm einfach vorbei! Oder gehe auf einen gemütlichen Spaziergang in unseren Wald.